Boost your career – build a network!

Netzwerk 06.15.2023

Rund 510.000 Studierende und Promovierende verlassen jedes Jahr die Hochschulen und sind bereit für ihren Berufseinstieg. Der Berufseinstieg kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Phase im Leben sein. Junge Fachkräfte stehen nicht nur vor der Herausforderung, die Wirtschaft zu verstehen, sich in ein Team zu integrieren, neue Aufgaben zu erledigen und sich im Betrieb zurecht zu finden, sondern auch vor großen strategischen Aufgaben, wie den vermeintlich perfekten Schritt zu planen und die Karriere strategisch anzugehen. Eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen, die Young Professionals treffen können, ist es, frühzeitig ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen. In diesem Artikel werden wir beleuchten, warum Networking so wichtig ist und wie es dabei helfen kann, der Karriere den gewissen Boost zu verleihen.

Zunächst einmal: Diese Vorteile bietet dir Networking als Young Professional

Mit dem Berufseinstieg beginnt auch der Aufbau der beruflichen Identität und er stellt die Weichen für die weitere Karriere. Ein gut aufgebautes Netzwerk bietet Young Professionals zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht den Zugang zu Informationen, Jobmöglichkeiten und wertvollen Ressourcen, wie z.B. Know-How. Durch das Knüpfen von Kontakten können junge Fachkräfte von erfahreneren Personen lernen, Mentoren und Mentorinnen finden und wertvolle Einblicke in Branchentrends und -entwicklungen erhalten. Darüber hinaus kann ein starkes Netzwerk Türen öffnen, die durch traditionelle Bewerbungsprozesse nicht verfügbar wären. Denn oft werden die wirklich interessanten Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben. Durch Networking erhöhen Young Professionals ihre Sichtbarkeit und steigern ihre Chancen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden. Personen in ihrem Netzwerk können als Fürsprecher dienen und ihnen wertvolle Informationen über berufliche Möglichkeiten geben. Ein aktives Netzwerk ermöglicht es zudem, sich nicht nur im beruflichen Kontext weiterzuentwickeln.

Herausforderungen des Networkings

Obwohl Networking zahlreiche Vorteile bietet, kann es Herausforderungen und Ängste geben, die den Aufbau eines Netzwerks für junge Führungskräfte erschweren. Viele Young Professionals fühlen sich unsicher oder unbeholfen dabei, auf andere zuzugehen und Kontakte zu knüpfen. Die Angst vor Ablehnung oder das Gefühl, nicht genug Expertise oder Erfahrung zu haben, können hinderlich sein. Zudem kann es schwierig sein, geeignete Networking-Veranstaltungen oder Plattformen zu finden und zu wissen, wie man effektive Beziehungen aufbaut und pflegt. Um diese Schwierigkeiten zu überwinden und Ängste abzubauen, gibt es verschiedene Ansätze.

Problemlösungsstrategien: Besser networken mit folgenden Tipps

  • Den Wert von Networking erkennen: Networking ist keine oberflächliche
  • weiterlesen auf Hrm.de

    Jana Annies

    HR Manager, MCF Corporate Finance GmbH, Vorständin HR ROOKIES e.V.

    HRM HACKS PODCAST

    ad

    NEWSLETTER TALENTpro

    JETZT ABONNIEREN direct

    UNSERE THEMEN


    UNSER YOUTUBE-KANAL

    Das könnte dich auch interessieren

    paper plane

    Newsletter

    Erhalte die neuesten Nachrichten rund um das TALENTpro Expofestival direkt in deinen Posteingang

    Bitte fülle alle Felder aus, um dich für den Newsletter zu registrieren.

    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Mit dem Klicken des "News erhalten"-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

    paper plane

    Finde deinen Traumjob im Personalwesen.