Erfolgsfaktor Onboarding: Vom Einsteiger zum Markenbotschafter

Theresa Fill, die in 3. Generation das Erbe ihres Großvaters weiterführt, zeigt, wie offene Kommunikation, echte
Wertschätzung und Integration die Mitarbeiterbindung im Onboarding stärken. Anhand eines Best- & Worst-Case-Szenarios gibt sie konkrete Tipps für Führungskräfte und HR-Verantwortliche. Sie plaudert aus dem Nähkästchen und zeigt, warum es Fill Maschinenbau, ein Unternehmen im ländlichen Raum mit 1000 MitarbeiterInnen, möglich ist, die Zahl der Bewerbungen jährlich zu steigern und die Talente langfristig zu binden.

Theresa Fill

Seit Dezember 2021 ist Theresa Fill als Customer Success Managerin bei CORE smartwork und Eventmanagerin bei Fill Gesellschaft mbH tätig. Damit arbeitet sie bereits in der dritten Generation im Familienunternehmen Fill bzw. der Fill Gruppe.
Ihre bisherigen Ausbildungsstationen bei Fill umfassten die Bereiche Kommunikation, Personalentwicklung, Produktion, Montage, Einkauf und Back Office. Besonders die Zusammenarbeit mit Menschen liegt ihr am Herzen.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sie sich seit mehreren Jahren aktiv im Team der Jungen Wirtschaft Ried im Innkreis.
In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit Freunden und Familie. Den perfekten Ausgleich zum Berufsalltag findet sie beim Sport.

paper plane

Newsletter

Get the latest news surrounding the TALENTpro Expofestival delivered straight to your inbox

By clicking the "Subscribe" button, you confirm that you have read and accept the Terms and Conditions and Data Protection Regulations.

paper plane

Find your dream HR job.