Schöne Worte, leere Wirkung: Wenn das Employer Branding zur Illusion wird

Viele Unternehmen investieren viel Energie in ein perfektes Image als Arbeitgeber – mit klar definierten Werten und einer überzeugenden Kultur. Doch was, wenn diese Außendarstellung wenig mit dem übereinstimmt, was Mitarbeitende tatsächlich erleben? Genau hier liegt ein zentrales Problem im modernen Employer Branding: Ein attraktives Versprechen zieht Talente an, doch nur Authentizität kann sie halten. Wenn Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinanderklaffen, gefährdet das nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern auch den langfristigen Unternehmenserfolg. Nina Zimmermann, CEO der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu, widmet sich in ihrem Vortrag dem Phänomen des „Two-Faced-Employer-Syndroms“. Sie zeigt auf, wie Unternehmen durch ehrliche Einblicke, Transparenz und eine gelebte Kultur Vertrauen aufbauen und als Arbeitgeber überzeugen können – von innen heraus.

Nina Zimmermann

Nina Zimmermann ist seit bald vier Jahren CEO der Arbeitgeber-Vergleichsplattform Kununu. Das Herz der gebürtigen Britin schlägt für eine transparentere und fairere Gestaltung der Arbeitswelt, bei der stets die Menschen und deren Potenziale in den Mittelpunkt gestellt werden. Vor ihrer aktuellen Rolle war Nina Zimmermann unter anderem bei der Deutschen Telekom, bei Experteer und zuletzt bei Hubert Burda Media tätig, wo sie als Geschäftsführerin und CPO die übergreifende Managementverantwortung für das Lifestyle- und People-Portal Bunte.de, das Affiliate-Netzwerk tracdelight und Burdas Content-Influencer-Plattform Brands You Love trug.
paper plane

Newsletter

Get the latest news surrounding the TALENTpro Expofestival delivered straight to your inbox

By clicking the "Subscribe" button, you confirm that you have read and accept the Terms and Conditions and Data Protection Regulations.

paper plane

Find your dream HR job.