Recruiting Basics. Einfach. Klar. Praxisnah

Recruiting Basics: Einfach, klar, praxisnah” ist der Podcast für alle Recruiter*in, Hiring Manager*in oder Bewerber*in, die auf der Suche nach wertvollen Erkenntnissen und Strategien sind, um die Lücke zwischen dem, wie Recruiting sein sollte, und dem, wie es tatsächlich ist, zu schließen.

Dr. Friederike Baer

Sie hat ihren Magister in Politikwissenschaft sowie Zeit- und Wirtschaftsgeschichte an der TU Dresden erworben und ist zertifizierte Personalmanagerin der Deutschen Akademie für Management in Berlin.

Nach ihrer Promotion an der TU Dresden ist sie seit 2008 in der Personalgewinnung tätig. Ihre Karriere startete sie in der Dienstleistungs- und Beratungsbranche, bevor sie 2019 zur Deutschen Bahn (DB) wechselte.

Seit Juli 2022 ist sie als Managerin für Employer Branding und Recruiting bei DS Smith in der Industrie tätig. Hier konzentriert sie sich auf den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke sowohl intern als auch extern und die Entwicklung einer neuen Recruiting Strategie.

Ihre Arbeitsschwerpunkte und Leidenschaften liegen in der Talentgewinnung und -bindung, im Active Sourcing sowie im Employer Branding. Als Speakerin ist sie regelmäßig zu den Themen Employer Branding, Recruiting und Active Sourcing aktiv.

In ihrer Rolle in der Personalgewinnung legt sie besonderen Wert auf die passgenaue Ansprache und Gewinnung neuer Kolleg:innen, stets mit einem Auge auf die neuesten HR-Trends und Innovationen. Sie ist davon überzeugt, dass Mensch und Maschine auch im Personalwesen zusammengehören und sich hervorragend ergänzen.

Privat lebt sie in einer festen Partnerschaft und ist Mutter von zwei kleinen Söhnen.

Stefan Berndt

Stefan Berndt ist HR-Profi, bekannt als „Der HR-Architekt“ und leidenschaftlicher Unternehmens-Gestalter.

💡 Investor – Stefan ist aktiver Teil der HR-Tech-Allyance von allygatr.

Mit fast 20 Jahren Erfahrung im strategischen und operativen HR-Management hat Stefan besonders HR-Teams in Wachstumsphasen aufgebaut und skaliert. Sein Fokus liegt auf Recruiting und Organisationsentwicklung. Ob Start-up, Scale-up oder Mittelstand – Stefan kennt die Dynamiken wachsender Unternehmen und schafft nachhaltige HR-Strukturen und -Prozesse.
Auch Restrukturierungen gehören zum HR-Alltag: Stefan hat eine selbst erlebt und ist vermutlich der einzige Personaler, der sich selbst betriebsbedingt gekündigt hat. Diese Erfahrung hat seinen Blick auf das Zusammenspiel von Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit weiter geschärft.
Sein Erfolgsgeheimnis? Umsetzungsstärke. Stefan entwickelt nicht nur Strategien – er setzt sie konsequent um. Von der Idee bis zur Implementierung sorgt er für messbare Erfolge.
HR-Podcaster, Buchautor und Investor
Stefan teilt sein Wissen als Buchautor, Lehrbeauftragter und Moderator erfolgreicher Podcasts:

🎙 Ja klaHR! – Der Podcast für modernes HR und Leadership (> 150 Episoden)
🎙 Recruiting Basics – Einfach. Klar. Praxisnah. Umsetzbares Wissen für RecruiterInnen

📖 Buchautor – Stefan veröffentlicht Fachliteratur zu HR, Recruiting & Kommunikation.

🎓 Lehrbeauftragter – Bereitet Studierende an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen auf modernes Recruiting vor.💡 Investor – Stefan ist aktiver Teil der HR-Tech-Allyance von allygatr
Gesellschaftliches Engagement & Leidenschaft für Sport
Neben HR engagiert sich Stefan für politische Bildung als Förderpartner der IGMH Mannheim. Ihm sind eine konstruktive Debattenkultur und der Abbau von Polarisierung wichtig. Und dafür braucht es verstärkt Medienkompetenz.
Privat ist er Familienmensch – verheiratet, Vater einer Tochter – und großer Fan von Werder Bremen & den Rhein-Neckar Löwen, die er auch als Sponsor unterstützt.
Stefan Berndt steht für moderne HR-Arbeit, Umsetzungsstärke und gesellschaftliches Engagement.

Bastian Stolz

Wer bin ich? Recruiter! Was mache ich? Ich recruite! Vor allem recruite ich technische Rollen für die Lechwerke AG in Bayerisch-Schwaben. Also Menschen, die nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch an der echten Energiewende arbeiten. 🌍 Wenn ich gerade nicht recruite, schreibe ich nicht ganz ernst gemeinte LinkedIn Beiträge mit Praxisbezug, versuche den Recruiter Slam zu gewinnen, erwecke in Podcasts den Eindruck als hätte ich mehr Ahnung als andere und stehe ab und zu auf (kleinen) Bühnen oder in Online Vorträgen um meine Leidenschaft Eignungsdiagnostik salonfähig und verständlich zu machen.

Das „R“ in HR steht für Relations, nicht Resources! Und das „Q“ in meinem Namen steht für Qualität. Kleiner Scherz. 😉 Mein Ziel ist die Begegnung auf Augenhöhe, am besten kombiniert mit Professionalität und einem Lächeln auf den Lippen. Denn das Leben ist viel zu kurz, um alles immer so ernst zu nehmen. ;-)

paper plane

Newsletter

Get the latest news surrounding the TALENTpro Expofestival delivered straight to your inbox

By clicking the "Subscribe" button, you confirm that you have read and accept the Terms and Conditions and Data Protection Regulations.

paper plane

Find your dream HR job.