Das Persona-Prinzip: Erfolgreiches Recruiting mit Candidate Personas (nach DIN-Standard)

Fachkräftemangel, Digitalisierung und sich ständig ändernde Bedürfnisse wie Anforderungen der Bewerbenden: Erfolgreiches Recruiting rückt konsequent die Jobsuchenden in den Fokus. Mit dem Persona-Prinzip gelingt das. Prototypische Zielgruppenvertreter schaffen ein besseres Verständnis der Bewerbenden und helfen bei zielgerichtetem Marketing und auf den Punkt formulierten Stellenanzeigen. Candidate Personas machen Customer-Centricity im Recruiting möglich und erleichtern damit die Personalsuche. Was Kundenzentriertheit im Recruiting bedeutet, woher der Begriff kommt, was Candidate Personas sind, warum sie datenbasiert sein müssen und wie Sie sie selbst erstellen, das verrät dieser praxisnahe Vortrag.

Stefan Rippler

Stefan Rippler ist Gründer des Persona-Instituts, Bestseller-Autor und Berater. Er liebt Daten als Grundlage für alles: Recruiting, Employer Branding, Storytelling – einfach alles. Er arbeitet seit mehr als 15 Jahren mit datenbasierten Personas. Seitdem sieht er alles, was er tut aus der Sicht der Bewerbenden, Leserinnen und Lesern oder Kunden und stellt ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt des Handelns. In der Freizeit liest er Philosophisches oder Sachbücher, ist mit der Kamera unterwegs oder joggt und genießt die Natur – am liebsten in den Bergen.
paper plane

Newsletter

Get the latest news surrounding the TALENTpro Expofestival delivered straight to your inbox

By clicking the "Subscribe" button, you confirm that you have read and accept the Terms and Conditions and Data Protection Regulations.

paper plane

Find your dream HR job.