“Kandidaten sind keine Bewerber, wir müssen sie erst mal wachküssen”

Recruiting 09.04.2023

In unserer heutigen HRM Podcast-Folge haben wir Daniela Chiakato zum Thema „Kandidaten begeistern im Active Sourcing“ zu Gast. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, erklärt sie uns, mit welchen Strategien Recruiter bei der Suche nach gefragten Mitarbeitern erfolgreicher sein können. Die Hamburgerin erörtert bei dieser Gelegenheit, wie eine packende Betreffzeile bei Anschreiben formuliert wird und warum sich Personaler bei Anglern mitunter einiges abschauen können.

Daniela Chiakato ist ausgebildete Betriebswirtin und arbeitet seit vielen Jahren in den Bereichen Recruiting, Talent Sourcing und Beratung. Zudem ist sie Co-Autorin des „Praxishandbuch Social Media Recruiting“, Dozentin und Speakerin. Anfang 2021 gründete sie mit der talentrakete GmbH ein Firma, die sich auf digitales Recruiting spezialisiert. 

Auch eine erfolgreiche Unternehmerin wie Daniela Chiakato ist vor einfallslosen Recruitern nicht gefeit. In regelmäßigen Abständen landeten im Postfach der Inhaberin einer Consultig-Agentur Jobangebote, über die sie nur den Kopf schütteln könne. „Schon im ersten Aufschlag fordern viele mich auf, ihnen meinen Lebenslauf, eine Referenzliste und Zeugnisse zuzuschicken“, sagt Daniela Chiakato. Dass sie überhaupt nicht auf der Suche nach einem neuen Job sei, „kommt denen offenbar gar nicht in den Sinn“. Damit in Zukunft der eine oder andere Personaler die Finger von derart „einfallslosen und langweiligen Anschreiben“ lässt, hat die Hanseatin eine Art Recruiting-Guide for Dummies zusammengestellt. „Es wäre doch schön, wenn wir alle noch erfolgreicher bei der Ansprache von Kandidaten wären.“

Personalisierte Formulierungen erreichen eher ihr Ziel

Daniela Chiakato rät ihren Kollegen, sich vor dem Schreiben tatsächlich Gedanken über den Kandidaten zu machen. „Für jede Stelle, die ich betreue, setze ich mich zunächst hin und überlege, was ich dem Kandidaten schreiben möchte.“ In dieser Phase feile und formuliere sie solange an dem Text herum, „bis er sich wirklich gut liest“. Wert lege sie vor allem darauf, dass das Anschreiben personalisiert sei und empathisch-interessiert rüberkomme. „Wer das erreicht, kommuniziert wirksamer“, will sie die Erfahrung gemacht haben. Damit der „erste Aufschlag“, wie Daniela Chiakato die erste Kontaktaufnahme bezeichnet, zeitlich in einem vertretbaren Rahmen auf dem Spielfeld einschlage, greife sie meist auf selbst erstellte Templates zurück. „Die kann ich mit wenigen Handgriffen an das Profil des Kandidaten anpassen.“

Das Recruiting-Handwerk vergleicht Daniela Chiakato bisweilen mit der privaten Partnersuche. „Kandidaten sind keine Bewerber, sondern wir müssen sie erst mal wachküssen und zum Bewerber konvertieren.“ Flirten sei daher ihr Job, „nett sein, Aufmerksamkeit schaffen“. Daher bekomme jeder Kandidat ein Anschreiben, das den Eindruck erwecke, es sei nur für ihn geschrieben. „Er soll sich damit ruhig gebauchpinselt und wertgeschätzt fühlen“, sagt die langjähriger Active Sourcerin, „schließlich will ich gegenüber den anderen Recruiterin positiv aus der Reihe fallen“. Sie wisse aus eigener Erfahrung, dass Kandidaten oft ein halbes Dutzend und mehr Jobangebote pro Tag ins Postfach flatterten. Wenn da die Betreffzeile nur ansatzweise auf eine Standardformulierung hindeute, landete das Jobangebot direkt im digitalen Mülleimer.

Die Betreffzeile soll zum Lesen und Antworten animieren

Apropos Betreffzeile, deren Bedeutung wird nach Ansicht von Daniela Chiakato enorm unterschätzt. Schon hier sollte der Kandidat das Gefühl bekommen, da habe jemand sein Profil aufmerksam gelesen. „Die Betreffzeile mit einem Augenzwinkern

weiterlesen auf Hrm.de

Alexander R. Petsch

CEO Chief Enabling Officer

Love to be in HR …. gut weiterlesen auf Hrm.de

Daniela Chikato

Master Talent Sourcer • Recruiter • Consultant • Trainer • Autor • CEO • Founder

Moin, ich bin Daniela.Ich lebe in Hamburg und habe beruflich mehrere Hüte auf: Ich bin Master Talent Sourcer, Recruiter, Consultant, Trainer, Autor und Entrepreneur. In die talentraketeGmbH, die ich gegründet habe, bringe ich meine Leidenschaft für Menschen, digitale Technologien und Start-ups ein. Unsere Kunden und Kandidaten profitieren von meiner Erfahrung als zertifizierter Master Talent Sourcer […]

HRM HACKS PODCAST

ad

NEWSLETTER TALENTpro

JETZT ABONNIEREN direct

UNSERE THEMEN


UNSER YOUTUBE-KANAL

Das könnte dich auch interessieren

paper plane

Newsletter

Erhalte die neuesten Nachrichten rund um das TALENTpro Expofestival direkt in deinen Posteingang

Bitte fülle alle Felder aus, um dich für den Newsletter zu registrieren.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem Klicken des "News erhalten"-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

paper plane

Finde deinen Traumjob im Personalwesen.