Butter bei die Fische – Reality Check im Recruiting

Stefan Berndt

Stefan Berndt ist HR-Profi, bekannt als „Der HR-Architekt“ und leidenschaftlicher Unternehmens-Gestalter.

💡 Investor – Stefan ist aktiver Teil der HR-Tech-Allyance von allygatr.

Mit fast 20 Jahren Erfahrung im strategischen und operativen HR-Management hat Stefan besonders HR-Teams in Wachstumsphasen aufgebaut und skaliert. Sein Fokus liegt auf Recruiting und Organisationsentwicklung. Ob Start-up, Scale-up oder Mittelstand – Stefan kennt die Dynamiken wachsender Unternehmen und schafft nachhaltige HR-Strukturen und -Prozesse.
Auch Restrukturierungen gehören zum HR-Alltag: Stefan hat eine selbst erlebt und ist vermutlich der einzige Personaler, der sich selbst betriebsbedingt gekündigt hat. Diese Erfahrung hat seinen Blick auf das Zusammenspiel von Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit weiter geschärft.
Sein Erfolgsgeheimnis? Umsetzungsstärke. Stefan entwickelt nicht nur Strategien – er setzt sie konsequent um. Von der Idee bis zur Implementierung sorgt er für messbare Erfolge.
HR-Podcaster, Buchautor und Investor
Stefan teilt sein Wissen als Buchautor, Lehrbeauftragter und Moderator erfolgreicher Podcasts:

🎙 Ja klaHR! – Der Podcast für modernes HR und Leadership (> 150 Episoden)
🎙 Recruiting Basics – Einfach. Klar. Praxisnah. Umsetzbares Wissen für RecruiterInnen

📖 Buchautor – Stefan veröffentlicht Fachliteratur zu HR, Recruiting & Kommunikation.

🎓 Lehrbeauftragter – Bereitet Studierende an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen auf modernes Recruiting vor.💡 Investor – Stefan ist aktiver Teil der HR-Tech-Allyance von allygatr
Gesellschaftliches Engagement & Leidenschaft für Sport
Neben HR engagiert sich Stefan für politische Bildung als Förderpartner der IGMH Mannheim. Ihm sind eine konstruktive Debattenkultur und der Abbau von Polarisierung wichtig. Und dafür braucht es verstärkt Medienkompetenz.
Privat ist er Familienmensch – verheiratet, Vater einer Tochter – und großer Fan von Werder Bremen & den Rhein-Neckar Löwen, die er auch als Sponsor unterstützt.
Stefan Berndt steht für moderne HR-Arbeit, Umsetzungsstärke und gesellschaftliches Engagement.

Bastian Stolz

Wer bin ich? Recruiter! Was mache ich? Ich recruite! Vor allem recruite ich technische Rollen für die Lechwerke AG in Bayerisch-Schwaben. Also Menschen, die nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch an der echten Energiewende arbeiten. 🌍 Wenn ich gerade nicht recruite, schreibe ich nicht ganz ernst gemeinte LinkedIn Beiträge mit Praxisbezug, versuche den Recruiter Slam zu gewinnen, erwecke in Podcasts den Eindruck als hätte ich mehr Ahnung als andere und stehe ab und zu auf (kleinen) Bühnen oder in Online Vorträgen um meine Leidenschaft Eignungsdiagnostik salonfähig und verständlich zu machen.

Das „R“ in HR steht für Relations, nicht Resources! Und das „Q“ in meinem Namen steht für Qualität. Kleiner Scherz. 😉 Mein Ziel ist die Begegnung auf Augenhöhe, am besten kombiniert mit Professionalität und einem Lächeln auf den Lippen. Denn das Leben ist viel zu kurz, um alles immer so ernst zu nehmen. ;-)

Raoul Fischer, Moderator

Raoul Fischer arbeitet als freier Journalist und PR-Berater in Frankfurt am Main. Seit 2019 ist er auch Chefredakteur des blogTALENTpro-Magazin mit den Schwerpunkten Recruiting und Employer Branding, das zwei Mal im Jahr erscheint. Fischer kennt Journalismus und Kommunikation aus verschiedenen Perspektiven. So war er Redakteur und CvD Online bei „media & marketing“ und später Chefredakteur der Zeitschrift „acquisa“. Den PR-Bereich lernte Fischer bei der Agentur dot.communications kennen. Als Geschäftsführer der Agentur StoryWorks in Frankfurt unterstützt er Kunden im Bereich Storytelling, Content und Kommunikation.

paper plane

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten rund um das TALENTpro Expofestival direkt in Ihren Posteingang.

Mit dem Klicken des 'News erhalten'-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

paper plane

Finden Sie Ihren Traumjob im HR.