Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer einsetzen, haften im Rahmen der gesetzlich
geregelten Subsidiärhaftung für die korrekte Abführung von Lohnsteuern sowie
Beiträgen zur Sozialversicherung und Berufsgenossenschaft. Um sich wirksam vor
finanziellen Risiken zu schützen, ist eine regelmäßige, vollständige Überprüfung und
Dokumentation aller Zahlungen unerlässlich – ein Prozess, der stets mit erheblichem
Aufwand verbunden ist für Einsatzunternehmen.
In unserem Meet-up berichtet ein Einsatzunternehmen, wie es gemeinsam mit IZS
eine Strategie entwickelte, um die Aufwände für Compliance-Prüfungen auf null zu
reduzieren – bei gleichzeitig deutlich verbesserter Qualität und Tiefe der
haftungskritischen Daten. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie Risiken
heute frühzeitig und präzise erkannt werden, Haftungsrisiken wirksam eliminiert
werden können und wie eine vollständige Compliance-Prüfung eines neuen
Lieferanten in nur einer Minute möglich ist.
Christian Marchsreiter ist Gründer und Geschäftsführer der IZS Institut für
Zahlungssicherheit GmbH. Seit 2011 unterstützt IZS Personaldienstleister und deren
Einsatzunternehmen mit einer innovativen Managed Compliance Plattform. Die webbasierte
Lösung reduziert täglich anfallende, manuelle Aufwände nahezu auf null, beseitigt nachhaltig
Subsidiärhaftungsrisiken und vereinfacht den Aufbau neuer, rechtssicherer
Geschäftsbeziehungen. Compliance-Daten des IZS sind dabei nicht nur auf den eigenen
Plattformen von IZS kostenfrei verfügbar, sondern auch nahtlos in viele andere Lösungen
integriert, beispielsweise im Lieferantenmanagement von Anbietern wie compleet, stazzle
oder 11A.