Employer Branding ist weit mehr als bunte Bildchen – das sollte inzwischen klar sein. Es ist ein strategisches Instrument, dessen Erfolg aber auch mess- und steuerbar sein muss. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, warum eine datenbasierte Bewertung von Employer Branding-Maßnahmen unerlässlich ist, um die Wirksamkeit und damit auch den Return on Invest sichtbar zu machen. Es werden relevante KPIs beleuchtet, aufgezeigt, wie die Wirkung interner und externer Maßnahmen nachverfolgt werden kann und warum nur mit einer kontinuierlichen Erfolgsmessung gezielte Optimierungen möglich sind. Denn nur so wird Employer Branding vom Kostenfaktor zur wertschöpfenden Investition.
Marcus Merheim bewegt sich seit über 13 Jahren an der Schnittstelle von HR, Marketing und Kommunikation und gestaltet mit Leidenschaft die Zukunft der Arbeitswelt. Sein inhaltlicher Fokus liegt auf Employer Branding, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung sowie Recruiting und Retention. Als Gründer von hooman EMPLOYER MARKETING begleitet er Unternehmen dabei, authentische Arbeitgebermarken zu entwickeln und diese gezielt nach innen und außen sichtbar zu machen. Darüber hinaus teilt Marcus sein Wissen und seine Perspektiven als Host des ZEIT Talent Podcasts, Kolumnist der Personalwirtschaft, Vorsitzender des Ressorts „Arbeitswelt der Zukunft“ im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sowie als Leadspeaker für Employer Branding bei OMR.