KI Recruiting Trends: Mit welchen Tools Sie bei gleichbleibenden Ressourcen mehr Einstellungen und eine hyper-personalisierte Candidate Journey erreichen

In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Wettbewerbsdruck ist Effizienz im Recruiting wichtiger denn je. Doch wie lassen sich bei gleichbleibenden Ressourcen mehr qualifizierte Einstellungen erzielen – und das bei gleichzeitig besserer Candidate Experience?
In seiner Keynote zeigt Paul Hagler, wie moderne KI-gestützte Lösungen nicht nur Prozesse automatisieren, sondern auch gezielt auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Kandidat:innen eingehen können.
Anhand praxisnaher Beispiele aus dem Alltag von Searchtalent und Talentlobby beleuchtet er aktuelle Entwicklungen im KI-Recruiting – von Conversational AI bis hin zu automatisiertem Sourcing über Meta, LinkedIn und Xing. Dabei macht er deutlich: Die Kombination aus smarten Tools, datengetriebenen Entscheidungen und personalisierter Kommunikation ist der Schlüssel zu mehr Reichweite, höherer Conversion und einer durchdachten Candidate Journey, die Talente wirklich begeistert.

Paul Hagler

Paul Hagler ist österreichischer Unternehmer und CRO der Search & Talent Holding GmbH (Searchtalent und Talentlobby). Er gilt als Experte im digitalen Recruiting mit Fokus auf innovative, technologiegestützte Lösungen.. Hagler setzt auf Automatisierung und KI, um moderne Arbeitsmärkte effizient zu bedienen. Mit seinem Engagement treibt er die Digitalisierung der Personalgewinnung konsequent voran.
paper plane

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten rund um das TALENTpro Expofestival direkt in Ihren Posteingang.

Mit dem Klicken des 'News erhalten'-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

paper plane

Finden Sie Ihren Traumjob im HR.