EIN AVATAR ALS TALENT-SCOUT

HR-Allgemein 02.04.2025

WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ HR UMKREMPELT UND WO SIE AN IHRE GRENZEN STÖSST

Der Mensch wird gebraucht. Nachdem sich der Pulverdampf des Freuden-Feuerwerks zu den neuen Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz verzogen hat, klopfen Experten im Technologie-Bereich KI auf ihre Chancen und Grenzen hin ab. Die nüchterne Erkenntnis des Roundtables mit HR-Tech-Core-Anbietern: Es gibt heute schon einige Prozesse im HR-Bereich, bei denen KI helfen kann. Aber entscheiden muss am Ende immer der Mensch – allein mit Blick auf die Gefahren und Risiken. Das gilt auch für das Recruiting. Natürlich kann KI allen Beteiligten Arbeiten abnehmen und den Bewerbungsprozess schneller und effizienter machen. Aber das ist es auch. Denn selbst bei einfachen Textarbeiten mit einer Anwendung wie ChatGPT haben wir festgestellt: Tolle Vorlagen, enorme Unterstützung – aber 1:1 übernehmen lassen sich die Ergebnisse nicht. Es braucht immer noch die Kreativität eines Menschen, der Vorschläge der KI in die endgültige Form bringt und sie steuert.

PROMPT WEINFLASCHE
photo, product shot, a bottle of fine red wine,
placed on a patterned cloth, tuscany, italian
landscape with vineyards and olive trees, early
summer evening, golden hour, warm and
timeless mood, earthy pastel color palette,
delicate clouds, chamonix 45f-2, analog large
format camera, kodak porta 400, color film
–ar 4:5 –style raw

Wehe, wenn sie losgelassen. Gerade KI-Experten sehen Gefahren, wenn KI wirklich kreativ wird und autonom handeln könnte. Bisher bewegen sich frei zugänglichen Anwendungen auf dem Niveau von Machine Learning. Das heißt: Programme werden trainiert und verarbeiten genau das, wofür sie trainiert wurden. Das Potenzial geht aber darüber hinaus. Und spätestens hier muss der Gesetzgeber aktiv werden, damit am Ende nicht der Mensch schaden nimmt. In New York und dem Rest der USA ist das bereits geschehen – und es ist interessant, welche Regelungen dabei herausgekommen sind. So bleibt der Avatar als Talent-Scout wohl noch einige Zeit lang Fiktion. Wie gesagt: Der Mensch wird gebraucht.

PROMPT TRAUBEN
photo, extreme close-up, low angle, hands
carefully inspect dark purple wine berries in a
vineyard in tuscany, surrounded by small hills,
sunlight...

weiterlesen auf Hrm.de

Das könnte Sie auch interessieren.

paper plane

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten rund um das TALENTpro Expofestival direkt in Ihren Posteingang.

Mit dem Klicken des 'News erhalten'-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

paper plane

Finden Sie Ihren Traumjob im HR.