In der modernen Personalgewinnung gewinnen alternative Methoden immer mehr an Bedeutung. Unternehmen experimentieren mit Jobcasts, in denen Mitarbeiter Einblicke in ihre Tätigkeiten geben, während andere die Macht der digitalen Außenwerbung erkennen. Zugleich zeigt Streit Datentechnik, wie Print-Mailings effektiv mit digitalen Komponenten kombiniert werden können. Diese Entwicklungen könnten die Zukunft der Talentakquise prägen und bieten spannende Perspektiven für Recruiter und Bewerber gleichermaßen.
PODCAST STATT KLASSISCHER STELLENANZEIGE
Wer auffallen möchte, um qualifizierte Kandidat:innen anzusprechen, sollte sich schon was einfallen lassen. „Die klassische Stellenanzeige wendet sich meist nur an aktive Kandidat:innen auf Jobsuche oder in einer fortgeschrittenen Entscheidungsphase – und deren Zahl wird immer geringer. Daher sind alternative Kanäle immens wichtig, um Menschen zu interessieren und die Reichweite zu steigern“, sagt Stefan Wagner, CSO bei der Agentur Embrace. Statt herkömmlicher Stellenanzeigen produziert Ohrbeit sogenannte Jobcasts, in denen Mitarbeitende des Unternehmens aus genau den Bereichen, für die eine Stelle ausgeschrieben ist, Auskunft geben über Jobinhalte, Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Urlaubsumfang. „Unternehmen können in den Jobcasts einen fundierten Blick auf das Tätigkeitsfeld liefern, da Mitarbeitende eine aufschlussreichere Quelle sind als die klassische Stellenanzeige“, sagt Alex Grossmann (siehe Interview), Geschäftsführer von Ohrbeit. Zu seinen Kunden zählen kleine und mittlere Unternehmen wie DAW oder Wago, aber auch große Player wie Deichmann, Ergo, Deloitte, Mydays und R+V Versicherung. Zu finden sind die Audio-Beiträge auf Streamingportalen wie Spotify sowie auf den Karriereseiten der Unternehmen oder als Videoeinbettung unter den Stellenanzeigen, zum Beispiel bei Stepstone.
„Unternehmen können in den Jobcasts einen fundierten Blick auf das Tätigkeitsfeld liefern, da Mitarbeitende eine aufschlussreichere Quelle sind als die klassische Stellenanzeige“, sagt Alex Grossmann.

Leitung PR und Kommikation
bei AstraZeneca
DOOH: BEWERBER:INNEN IM KONKURRENZUMFELD ANSPRECHEN
Es sind noch wenige, aber es gibt sie:...