Job Branding – der Ausweg aus der Employer Brand Falle

Recruiting-Boost “Job Branding”
Während das Employer Branding die Alleinstellungsmerkmale und Attraktivitätsfaktoren eines Arbeitgebers in den Fokus rückt, steht beim Job Branding die konkrete Vakanz im Mittelpunkt. Während Employer Branding sich um allgemein gültige Werbebotschaften für ein Unternehmen als Arbeitgeber bemüht, wird Job Branding konkreter. Job Branding ist die Neuinterpretation des Stellenanzeigenthemas, das bei Ihrer Zielgruppe keine Fragen offenlässt. Die Stellenanzeige wird zur Landingpage – zur Karriereseite für genau diesen einen Job. Hyperpersonalisiert und maximal differenziert für eine optimale Ansprache, eine hohe Conversion und passende Kandidaten.

Udo A. Völke

Udo A. Völke ist Mitglied des Vorstands der Raven51 AG und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.Als ausgewiesener Experte verbindet er die Marketing- mit der Recruiting-Welt und blickt immer wieder neu auf die verschiedenen Handlungsfelder rund um Talent Attraction.

paper plane

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten rund um das TALENTpro Expofestival direkt in Ihren Posteingang.

Mit dem Klicken des 'News erhalten'-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

paper plane

Finden Sie Ihren Traumjob im HR.