Employer Branding ist mehr als nur ein Buzzword – es ist der Schlüssel dazu, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und die besten Talente zu gewinnen. Dabei ist Recruiting nur die halbe Miete. Gleichzeitig gilt es, Mitarbeitende zu halten und kontinuierlich weiterzubefähigen. Das gelingt besser mit einem guten Image. Besonders für Behörden, die oft als wenig dynamisch wahrgenommen werden, kann ein starkes Employer Branding den entscheidenden Unterschied machen. Felix Appel erklärt, wie die BayKommun das Thema umgesetzt hat.
Am Anfang stand das Leitbild. Unseren gesetzlichen Auftrag, der sich im Bayerischen Digitalgesetz findet, haben wir mit den ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in eine Mission und Vision der BayKommun gegossen. Ein gemeinsames großes Ziel, das uns als Fixstern dient. Wer nicht weiß, wofür er steht, kann andere auch nicht begeistern.
Mit der Gründung der BayKommun standen wir vor der Herausforderung, in einem Nischenmarkt (Digitales trifft VerwaltungsKnowhow) parallel zum Organisationsaufbau diverse Stellen zu besetzen. Also, wie erhöhen wir die Attraktivität auf dem umkämpften Arbeitsmarkt und stärken gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit und Innovationskraft? Wir wollen – besser gesagt, wir müssen – die Vorteile des öffentlichen Dienstes mit der Agilität und dem frischen Wind eines Startups verbinden. Dabei setzen wir auf moderne Arbeitsweisen und ein starkes Teamgefühl.
Das Beste aus beiden Welten!
Bei BayKommun erleben die Kolleg:innen einerseits die Sicherheit und Stabilität des öffentlichen Dienstes, aber andererseits auch die Dynamik eines Start-ups....