Wie würdest du reagieren, wenn du über Jahrzehnte hinweg schlecht behandelt wirst. Du wirst warten gelassen, erhältst keine Antworten auf Fragen, musst größte Anstrengungen auf dich nehmen und es wird dir nicht gedankt? Wenn du die Chance bekämst, der Quelle dieser “Frechheiten” eine Lehre zu erteilen, würdest du es tun? Daten basiert betrachten wir mal die Themen, bei denen sich der “Spieß umgedreht hat”. Gehaltsforderungen, Ghosting, Anspruchshaltung – wer steckt da wirklich hinter?
Ich bin Geschäftsführer der Trendence Institut GmH und Experte im Bereich Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Vor meinem Wechsel zu Trendence war ich Geschäftsführer sowie Herausgeber von „hr|tomorrow exclusive“, Deutschlands erstem HR Trend-Magazin. Davor arbeitete ich unter anderem beim Heidenheimer Technologiekonzern Voith GmbH als Leiter Globales Employer Branding, Recruiting und HR Communication. Zudem war ich Leiter Personalmarketing und Recruiting Süd bei der Deutschen Bahn AG. Seit mehreren Jahren trete ich als Speaker und Moderator bei diversen Fachkonferenzen wie dem Personalmanagerkongress, den Social Recruiting Days und internationalen Veranstaltungen wie dem HR Core Lab auf. Als Diplom-Wirtschaftsmathematiker stehen für mich Zahlen im Vordergrund. In den vergangenen Jahren habe ich zudem mehrere Bücher veröffentlicht (u. a. Praxishandbuch Recruiting). Seit 2020 fokussiere ich mich auf das Podcasten und meine bisherigen Blogs hrinmind.de und hr-tomorrow.eu sind etwas in den Hintergrund getreten. Zu meinen aktuellen Podcasts zählen:
der HR TEC TALK
Zielgruppengerecht
Workolusion
der HR Pitch Podcast