Blog

Podcast Beiträge
26.05.2023

„Manchmal muss man das System reizen, um sich differenzieren zu können“

In unserer heutigen Podcast-Episode haben wir Michel Ganouchi zum Thema „Employer Branding im Kanton Zürich“ zu Gast. Der erfahrene Schweizer Personalmanager wird uns von seinen ersten Eindrücken als Verantwortlicher in diesem Bereich in der öffentlichen Verwaltung erzählen. Vor einem Jahr wechselte Michel Ganouchi aus der Selbstständigkeit in die Verwaltung des Kantons Zürich. Im Gespräch mit […]

Mehr lesen
Stellenanzeige
19.05.2023

„Der Einstieg ist unglaublich günstig“

In unserer heutigen Episode der HMR-Hacks sprechen wir mit Jörg Buckmann darüber, wie Unternehmen ihre Stellenanzeigen unter Zuhilfenahme von Podcasts attraktiver gestalten können. Der Schweizer erklärt dabei im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, wie Podcasts gezielt eingesetzt werden und warum er und sein Team auf dieses Medium bei der Suche nach […]

Mehr lesen
Talentmanagement
15.05.2023

Erfolgreiche Rekrutierung: Tipps für die Gewinnung der besten Kandidaten

Wer heute erfolgreich rekrutieren will, muss über den Tellerrand hinausschauen und Vergünstigungen wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsbudgets, Festgehälter und Feedback innerhalb von 24-48 Stunden anbieten. Unternehmen müssen in die Fähigkeiten und die Ausbildung ihrer Mitarbeiter investieren und eine Strategie entwickeln, um einen Jobwechsel für potenzielle Kandidaten attraktiv zu machen. Führungskräfte müssen die individuelle Entwicklung in den […]

Mehr lesen
Podcast Beiträge
12.05.2023

„Der Bewerber ist mein Kunde, und so sollte er auch behandelt werden“

In unserer heutigen Podcast-Folge spricht Alexander Petsch, Gründer des HRM Instituts, mit Agnes Koller und Julia Hauska über die oft holprige Kommunikation zwischen Unternehmen und Bewerbern. Die beiden Österreicherinnen erklären dabei, welche Fehler Firmen oft unterlaufen und wie die Kommunikationen mit ein wenig Kreativität verbessert werden kann. Agnes Koller und Julia Hauska führen gemeinsam seit […]

Mehr lesen
Podcast Beiträge
12.05.2023

„Der Bewerber ist mein Kunde, und so sollte er auch behandelt werden“

In unserer heutigen Podcast-Folge spricht Alexander Petsch, Gründer des HRM Instituts, mit Agnes Koller und Julia Hauska über die oft holprige Kommunikation zwischen Unternehmen und Bewerbern. Die beiden Österreicherinnen erklären dabei, welche Fehler Firmen oft unterlaufen und wie die Kommunikationen mit ein wenig Kreativität verbessert werden kann. Agnes Koller und Julia Hauska führen gemeinsam seit […]

Mehr lesen
Recruiting
24.04.2023

„Wenn ich mit jemanden Pogo getanzt habe, dann weiß ich, ob ich mit dem kann oder nicht“

Sagt Ihnen der Begriff Provotainer etwas? Vermutlich nicht, und das dürfte Martin Gaedt ganz recht sein. Denn Provotainer ist seine ganze eigenen Selbstbezeichnung – unterhaltsamer Provokateur. Aber Martin Gaedt ist auch Unternehmer, Buchautor und Ideenrocker, und überdies  unser Gast in der HRM Hacks-Podcastfolge „Kreativ Regeln brechen im Recruiting“. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer […]

Mehr lesen
Recruiting
24.04.2023

„Wenn ich mit jemanden Pogo getanzt habe, dann weiß ich, ob ich mit dem kann oder nicht“

Sagt Ihnen der Begriff Provotainer etwas? Vermutlich nicht, und das dürfte Martin Gaedt ganz recht sein. Denn Provotainer ist seine ganze eigenen Selbstbezeichnung – unterhaltsamer Provokateur. Aber Martin Gaedt ist auch Unternehmer, Buchautor und Ideenrocker, und überdies  unser Gast in der HRM Hacks-Podcastfolge „Kreativ Regeln brechen im Recruiting“. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer […]

Mehr lesen
Talentmanagement
17.04.2023

„Kleinere Firmen können authentischer und glaubwürdiger wirken“

Dass Größe nicht zwangsläufig ein Vorteil sein muss, davon könnte der Philister Goliath ein Lied singen. Der kleine David schlug den Riesen mit seiner Steinschleuder, kleine Firmen greifen heute im Recruiting-Wettbewerb mit Großunternehmen auf subtilere Waffen zurück. „Die Großen haben das Geld und Ressourcen, die Kleinen haben Flexibilität und Schnelligkeit“, fasst es Michel Ganouchi im […]

Mehr lesen
HR Tech & Innovation
14.04.2023

Wie auf die Krise reagieren? Raus aus der staubigen HR Höhle!

Das Konsumklima hält sich seit Monaten konstant im klaren Minus, Entlassungen in der Tech Branche alleine haben Stand April 2023 weltweit 224.707 Personen getroffen. Laut Wollmilchsau Arbeitsmarktstudie 2022 gibt es jedes Jahr 350.000 weniger Geburten als Sterbefälle – die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind schon jetzt deutlich zu spüren. Als ob das alles nicht genug […]

Mehr lesen
Talentmanagement
07.04.2023

„Nur was nach innen leuchtet, kann auch nach außen strahlen“

Wer glaubt, Employer Branding und eine Prise Menschlichkeit schließen sich per se gegenseitig aus, ist noch nicht im Zeitalter von New Work angekommen. Die Zeiten, in denen Employer Branding als reines Kommunikations- und Markenbildungsthema wahrgenommen wurde, sind für Tobias Grewe und Christa Stienen seit Corona endgültig vorbei. „Wir sind zwar digitaler geworden, aber das Netz […]

Mehr lesen

HRM HACKS PODCAST

ad

NEWSLETTER TALENTpro

JETZT ABONNIEREN direct

UNSERE THEMEN


UNSER YOUTUBE-KANAL

paper plane

Newsletter

Erhalte die neuesten Nachrichten rund um das TALENTpro Expofestival direkt in deinen Posteingang

Bitte fülle alle Felder aus, um dich für den Newsletter zu registrieren.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem Klicken des "News erhalten"-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

paper plane

Finde deinen Traumjob im Personalwesen.