Gruppenticket-Rabatt aktiviert! 🎉 Du sparst! Ab 2 Tickets kostet jedes Ticket nur 49 €.

Blog

Employer Branding
15.03.2018

„Das Urteil gegen Jameda wird die gesamte Branche der Bewertungsportale beeinflussen“

Spannende Zeiten liegen vor Arbeitgeber-Bewertungsportalen wie kununu. Die größte Plattform dieser Art in Europa muss möglicherweise sein Geschäftsmodell überdenken. Grund…

Mehr lesen
Bewerbungsprozess
12.03.2018

Recruiter: Wer sind Deine wahren Konkurrenten?

Es war ein Telefonat mit einem Unternehmen im Jahr 2008, das mich dazu brachte, meine Denkweise bezüglich Recruitings zu verändern….

Mehr lesen
Employer Branding
08.03.2018

„Deutschlands beste Arbeitgeber“: Es ist nicht alles Gold, was glänzt

„Wer sind Deutschlands beste Arbeitgeber 2018?“ So lautet die Frage, die seit Jahresbeginn in schöner Regelmäßigkeit über die Wirtschaftsnewsticker des…

Mehr lesen
HR-Allgemein
05.03.2018

HR und Crowdsourcing

Sieht so für manche Firmen vielleicht bald die Realität aus? Während das Projekt z.B. in den USA getriggert wird, sitzen…

Mehr lesen
Bewerbungsprozess
26.02.2018

So verändert „Künstliche Intelligenz“ unser Recruiting

„Künstliche Intelligenz“ (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens. Spätestens seit Amazons „Alexa“ oder Apples…

Mehr lesen
Bewerbungsprozess
20.02.2018

„Humour Resources“: Das Schrägste aus den Personalabteilungen

Gehen Callboys neuerdings zum Bewerbungsgespräch? Wäre Captain Kirk nicht die Idealbesetzung als Space Manager? Und wie reagiert ein Personaler, wenn…

Mehr lesen
Bewerbungsprozess
15.02.2018

Totgesagte leben länger: „Jobbörsen sind noch immer der wichtigste Recruiting-Kanal“

Demnächst prämiert die TALENTpro in München gemeinsam mit dem Bewertungsportal Jobbörsen-Kompass „Die besten Jobbörsen 2018“. Dahinter steckt eine nicht-kommerziellen Dauerumfrage…

Mehr lesen
Bewerbungsprozess
12.02.2018

Google Hire: Darauf haben wir gewartet

„Recruit better with Hire and G Suite“ Mit diesem Slogan wirbt Google derzeit im US-amerikanischen Raum für sein neuestes Feature…

Mehr lesen
TALENTpro Blog
Über TALENTpro
08.02.2018

Warum das Team der TALENTpro bloggt

Nicht schon wieder ein Recruiting-Blog, wird sich vielleicht der ein oder andere denken. Oder auch: Wie spannend, dann bekomme ich…

Mehr lesen
HR-Safari
HR-Allgemein
17.01.2018

Gas geben – HR kann die digitale Transformation vorantreiben

Autorin: Simone Ashoff, Gründerin und Geschäftsführerin der Good School Demografischer Wandel, Diversity, Kampf um Talente und vor allem Digitalisierung – an…

Mehr lesen
Passion led us here
Bewerbungsprozess
08.01.2018

Was Recruiting-Influencer für 2018 vorhersagen

Das Line-up der ersten TALENTpro wächst und gedeiht. Dass wir am 22. März vor allem Meinungsführer und Vordenker zum Thema…

Mehr lesen
Like a Boss
HR-Allgemein
13.11.2017

Zeichen der Macht und Schmerzensgeld

Der Hernstein Management Report fragt Führungskräfte in Österreich und Deutschland, wie es um ihre Zufriedenheit mit dem Gehalt steht und…

Mehr lesen
Pray
Bewerbungsprozess
15.09.2017

„Die Zeiten von Post-and-Pray sind vorbei!“

Das Jobportal Indeed ist einer der Aussteller beim ersten Expofestival TALENTpro. Wir sprachen mit Geschäftsführer Frank Hensgens darüber, wie er…

Mehr lesen
Explosion
Bewerbungsprozess
13.09.2017

Die Recruiting-Explosion: Jäger werden zu Gejagten

Von Alexander Petsch, Geschäftführer børding messe und Veranstalter der TALENTpro und Stefanie Hornung, Head of Communications & Media Cooperations, børding messe…

Mehr lesen
Talentmanagement
01.01.1970

„Personalern empfehle ich mehr Mut zur Digitalisierung“

Nicht zuletzt aufgrund von Corona entwickelt sich die Arbeitswelt gerade in einem atemberaubenden Tempo fort.

Mehr lesen
Bewerbungsprozess
01.01.1970

Die absolute Nummer eins ist die Ansprechperson

Warum entscheiden sich Kandidaten für explizit eine Stellenanzeige? Wie können Unternehmen ihre Anzeigen attraktiver gestalten? Auf diese und weitere Fragen geben Agnes Koller und Julia Hauska wissenschaftlich fundierte Antworten.

Mehr lesen
Bewerbungsprozess
01.01.1970

Einstellen ohne Auswahlverfahren ist der direkte Weg in den Abgrund

Fragt man Jörg Knoblauch nach den Erfolgsfaktoren eines Unternehmens, dann fällt zuerst der Begriff Geschäftsmodell. Dahinter verstecke sich die Mutter aller Antworten. Aber schon auf Platz zwei folgt das Mitarbeitermodell.

Mehr lesen
Bewerbungsprozess
01.01.1970

Wir müssen den Mut haben, mit Daten wertstiftend zu arbeiten

Für Daniel Prümers kann es beim Bewerbungsprozess nicht schnell genug gehen. Er bemüht bei diesem Thema gerne einen Vergleich aus dem Buchhandel. „Früher musste ich den Laden aufsuchen, bestellen und dann zwei Wochen warten, bis das Buch eintraf.“

Mehr lesen
HR-Allgemein
01.01.1970

Global Employment Plattform von Globalization Partners – was jeder Personalverantwortliche heute über globale Beschäftigung wissen muss

Wenn es eine Sache gibt, die das Jahr 2020 Unternehmensführer weltweit gelehrt hat, dann ist es die Bedeutung von Resilienz und Anpassungsfähigkeit.

Mehr lesen
Bewerbungsprozess
01.01.1970

Candidate Journey – Bewerber* sind wie Konsumenten

Die Customer Journey ist im Marketing ein simpler Begriff dafür, welchen Weg der
Konsument zurücklegt bis es zum Abschluss eines Kaufs kommt. Diese Reise kann in
drei Phasen unterteilt werden, die Inspirationsphase, die Orientierungsphase und die
Phase des Kaufes. Bewerber sind dahingehend nicht von Konsumenten zu
unterscheiden, dieses Modell kann somit ganz einfach auf Bewerber übertragen werden

Mehr lesen
Bewerbungsprozess TALENTpro Aussteller
01.01.1970

Mini Me oder Diversity? Zahlen statt Anekdoten: Warum sich Diversität auch empirisch lohnt.

Um unbewussten Voreingenommenheiten zu begegnen, Vielfalt in der Belegschaft und bei Bewerber:innen wertzuschätzen und zu fördern, setzen zunehmend mehr Unternehmen in Deutschland auf eine Diversity-Strategie. Zu den Vielfaltsdimensionen zählen unter anderem: Alter, ethnische Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und soziale Herkunft. Diversity beschreibt aber auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede in individuellen Persönlichkeitsmerkmalen, Lebensstilen oder -entwürfen sowie individuelle Perspektiven und Einstellungen, die das Handeln von Menschen bedingen.

Mehr lesen
paper plane

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten rund um das TALENTpro Expofestival direkt in Ihren Posteingang.

Mit dem Klicken des 'News erhalten'-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

paper plane

Finden Sie Ihren Traumjob im HR.